(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Kommentare

Hier sind sämtliche Kommentare zu finden, in chronologischer Reihenfolge. Dies ist Seite 454 von 557. (20 Kommentare pro Seite bei 11130 Wortmeldungen insgesamt.)


Hygieniker, 19.1.2005 14:34 MEZ
ad Evaluierung abgeschlossen - mission accomplished

Mich würde es ja schon einigermaßen stören, die eigene Nudel im Essen zu finden.


mag.e, 19.1.2005 14:04 MEZ, ad op.cit.

Korrigiere: Es war in meinem Essen.


klus, 19.1.2005 13:55 MEZ, ad op.cit.

Herr R.U.GAY, was ist das fuer ein Gefuehl, eine fremde Nudel in seinem Essen zu finden?


lusche, 19.1.2005 13:42 MEZ, ad op.cit.

ok der kellner war net ganz sauber, aber das essen war lecker :p


mag.e, 19.1.2005 13:36 MEZ, ad op.cit.

Der Vollständigkeit halber noch einige Preise:

Menü 1 (inkl. Suppe und Salat) - 6,40
Menü 2 (inkl. Suppe und Salat) - 6,20
Salat vom Buffet - 1,90
Leitungswasser - 0,00

Desweiteren hervorzuheben ist die Bedienung (jedenfalls die uns zugeteilte), der es nie an den richtigen Worten (bzw. dämlichen Kommentaren) fehlte und die weitere Bestellungen mit "und daaaaaann?" einforderte.


lusche, 19.1.2005 13:35 MEZ
ad La TeX Café Evaluation

war ja heute mittags ein grossteil des blogs dort anzutreffen und ich fands ganz supi =)
nicht dass die blog-leutz dort warn, sondern das futter und das lokal :D :p


schwarzerkaffee, 19.1.2005 12:41 MEZ
ad Poetry Slam

Definition-Satz-Beweis
Schnitzel - C - M-Preis


ledo, 19.1.2005 12:26 MEZ
ad Der Marcel Prawy der Mathematik

Wenn dann einer von uns dereins sein 20bändiges Lebenswerk verfasst haben wird, dann kann er dieses Poem als Motto voran stellen...


Ein Dadaist, 19.1.2005 11:49 MEZ
ad Poetry Slam

ein bloßer Beweis
macht noch niemanden heiß

dem Fortschritt zu dienen
bringt Bienen


mag.e, 19.1.2005 11:49 MEZ
ad La TeX Café Evaluation

Naja, es heißt einfach so... fälschlicherweise Tech statt TeX geschrieben, aber wir wissen ja alle, dass das Unsinn ist. Und wir haben schon vorgeschlagen, dass die Innendekoration doch aus mächtigen LaTeX-Quellcodes, die an die Wand geschrieben sind, bestehen könnte. Stattdessen finden sich derzeit dort moderne Kunstwerke in rot-weiß-schwarz.


schwarzerkaffee, 19.1.2005 11:31 MEZ
ad Poetry Slam

Die Schönheit eines Beweises kann nur von einem bunten Matlabbild übertroffen werden ... und einer Frau.


ledo, 19.1.2005 11:30 MEZ
ad La TeX Café Evaluation

Wie? Was gibt es da? Ein TeX-Café? Was darf ich Fremder mir darunter vorstellen?


mag.e, 19.1.2005 10:47 MEZ
ad Poetry Slam

Ich kann ja kein Italienisch, aber allein die Levenshtein-Distanz zwischen dem englischen und italienischen Text scheint schon gewaltig zu sein. Mein Vorschlag ansonsten:

Der frühe Vogel fängt den Wurm.


schoh lügg, 19.1.2005 10:23 MEZ, ad op.cit.

es ist wichtig, zu beweisen,
aber wichtiger, zu begreifen,

mensch junge


klus, 19.1.2005 10:23 MEZ, ad op.cit.

Zum Geleit in der itelienischen Ausgabe steht:

In teoria, non vi e` alcuna
differenza fra teoria e pratica.
In pratica, ce n'e`.

Naja.


klus, 19.1.2005 10:20 MEZ, ad op.cit.

Mathias, du irrst, ich haette das dazusagen sollen: AQ hat mit Valli nur das Neue Testament und die Apokalypse geschrieben. Buecher fuer die Kinderlein, etwa dieses hier, hat er mit Herrn Fausto Saleri geschrieben. Kannst du das ausbessern? Um die Ehre von Saleri zu retten, muss ich dazusagen, dass dieser Mitautor des Alten Testaments war.


Brachialpoet, 19.1.2005 10:14 MEZ, ad op.cit.

Es ist wichtig, zu beweisen,
Aber der Mensch muss auch scheißen.


mag.e, 19.1.2005 9:35 MEZ
ad Der Marcel Prawy der Mathematik

Sieht in dieser Form aus wie ein Gedicht...


jesus, 18.1.2005 17:49 MEZ, ad op.cit.

Let me tell you something, bendeco.
You pull any your crazy shit with
us, you flash a piece out on the
lanes, I'll take it away from you
and stick it up your ass and pull
the fucking trigger til it goes "click".


mag.e, 18.1.2005 12:32 MEZ
ad Die wirklich interessanten Dinge des Lebens!

Also die Projekte "Katzen- und Toastphysik" sowie "Wieviel Klebeband benötigt man, um einen Menschen an einer Wand zu befestigen?" sind doch extrem studierenswert.


<< 20 weiter

20 zurück >>