Hier sind sämtliche Kommentare zu finden, in chronologischer Reihenfolge. Dies ist Seite 453 von 557. (20 Kommentare pro Seite bei 11130 Wortmeldungen insgesamt.)
mag.e, 20.1.2005 9:21 MEZ ad Beefsteak Sollte man fast verlinken, auch wenns eigentlich eh fast nur Nudeln sind...
Die Penne alla Buenos Aires wären aber vor unserer Abreise sicher zu empfehlen - mal einen Übersetzer fürs Rezept suchen.
R.U.GAY, 20.1.2005 9:20 MEZ ad 100 Jahre Photon Und jeden Tag füge man weitere zwei Zentimeter Glasfaserkabel zu seinem Versuchsaufbau und publiziere dazu eine Paper.
mag.e, 20.1.2005 9:18 MEZ, ad op.cit. Schön, dass Wien - Sitz der neuen, durch-und-durch elitären Lisl-Gehrer-Gedenk-Universität - immer wieder zum Brennpunkt in quatenphysikalischen Diskussionen wird. Und das immer, wenn irgendwer oder irgendwas 100 Jahre alt wird. So z.B. auch schon 1987, anlässlich des 100. Geburtstages von Erwin Schrödinger, wo John Bell den (wörtlich) „Skandal“ beklagt, dass die sogenannte „deBroglie-Bohm-Interpretation“ (BBI) der Quantenmechanik nicht in gleichwertiger Weise mit der „Kopenhagener Interpretation“ behandelt und an den Universitäten gelehrt wird. Im Gegenteil, über Jahrzehnte hinweg, bis zum heutigen Tag, ist die BBI immer wieder marginalisiert bzw. vollkommen falsch dargestellt worden. Tja, wer ist wohl Schuld?
vgl. http://web.telekabel.at/ains/Bell-D.htm
Und weiter unten findet man:
[Es] wird in einem „Anti-Materialismus“ geschwelgt, der mit einem mysteriösen Hinterfragen unseres „Realitätsbegriffs“ (s.o.) gekoppelt wird. Hier macht leider auch Anton Zeilinger, Organisator der Bell-Konferenz [2000] an der Uni Wien, keine Ausnahme.
(G.Grössing)
sebio, 20.1.2005 9:08 MEZ ad Evaluierung abgeschlossen - mission accomplished was für abgründe tun sich denn hier auf? verschleppung von obdachlosen? organhandel? ich verzicht da drüben sicher auf ein beuschl.
ledo, 20.1.2005 8:15 MEZ ad Beefsteak Liebe christl, wenn du das hier als FREAKy bezeichnest, dann solltest du dir http://iacs.epfl.ch/~sapelza/ricette.htm lieber nicht ansehen.
mag.e, 19.1.2005 21:46 MEZ ad schedule : 3. Kalenderwoche 2005 Also Kurt, das will jetzt so gar nicht zu deinen sonstigen Meldungen passen... sollte gar jemand anderer unter dem Namen des ehrenwerten Altbischofs auftreten?
mag.e, 19.1.2005 21:45 MEZ ad Beefsteak Es sei dir vergönnt. Und ich dachte schon die Pommes kommen aus der hauseigenen Fritteuse... das wär was! Und ich gebe noch zu bedenken, dass solch kalorienreiches Essen schwer im Magen liegt, einem dann am Schlafen hindert und am morgen Bauchschmerzen bescheren kann - und das vor so einer wichtigen Prüfung!
schristl, 19.1.2005 21:38 MEZ, ad op.cit. trotzdem mahlzeit
christl, 19.1.2005 21:38 MEZ, ad op.cit. FREAK
christl, 19.1.2005 19:53 MEZ ad schedule : 3. Kalenderwoche 2005 um 11.45 kann man erst matz gratulieren -
um 12.00 dann eventuell immer nur noch matz....
Herr Peter Squenz, 19.1.2005 18:21 MEZ ad Poetry Slam Wir hören nun von Problemen, von bösen,
die werden wir durch Schlauheit bewältigen.
Ihr Intschönöre, habt manch lustig Ding ausgeheckt,
Und wenn ihr scharf nachdenkt, ihr sicher erkennt:
So manch technisch Problem, Varianz, Abweichung,
wird beschrieben durch eine mathematisch Formel.
Über diese haben gar viele Kluge den Kopf sich zerschunden
Und dabei ohn' Zahl Verfahren, Methode designt.
Nun höret mir zu, Intschönöre, und merket euch gut:
Habt ihr ein Verfahren, bei welchem in jedem Schritt muss
Man wissen, was man in dem nächsten Schritt macht,
So trägt dies Verfahren den wunderbar Namen: Lösungsmethode.
Kurt Krenn, 19.1.2005 18:08 MEZ ad schedule : 3. Kalenderwoche 2005 Das Theologinnengschnas sei allen ans Herz gelegt, die eine Vorahnung auf die ewige Seligkeit haben wollen. Die Huris im Paradiese...
Spaghetto, 19.1.2005 18:06 MEZ ad Evaluierung abgeschlossen - mission accomplished Ein ekeliges Gefühl unter all diesen schmutzigen Penne(r)n
Koala, 19.1.2005 18:03 MEZ ad Poetry Slam Es ist wichtig, etwas zu beweisen,
aber wichtiger, den Klus zu verbessern.
Solist, 19.1.2005 16:35 MEZ ad schedule : 3. Kalenderwoche 2005 Igitt, Pärchenball!
Penne, 19.1.2005 15:58 MEZ ad Evaluierung abgeschlossen - mission accomplished Das war halb so schlimm, es war nur so ein dünner Spaghetto.
matz, 19.1.2005 15:55 MEZ ad schedule : 3. Kalenderwoche 2005 Es gibt hier nur eine, die als "anonym" getarnt versuchen kann Unschuldige zum Uniball zu schleppen. Noch einmal: DAS IST EIN PAERCHENBALL!
mag.e, 19.1.2005 15:50 MEZ ad Poetry Slam Um als Intschönör Erfolge zu verbuchen,
Muss man keine faden Beweise suchen.
mag.e, 19.1.2005 15:48 MEZ ad Evaluierung abgeschlossen - mission accomplished Halb so tragisch. Aber wenn man sich vorstellt, wie sich wohl die armen Penne fühlten.
klus, 19.1.2005 15:43 MEZ, ad op.cit. Herr mag.e, was ist das fuer ein Gefuehl, eine fremde Nudel in seinem Essen zu finden?
|