(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Unternehmer gestorben
ledo, 17.1.2007 9:27 MEZ


 
Gestern habe ich ganz am Schluss des Mittagsjournals mit Bestürzen hören müssen, dass der Rudolf August Oetker gestorben ist. Sie haben gesagt, dass "der Bielofelder Unternehmer einer der bedeutendsten Wirtschaftstreibenden der deutschen Nachkriegsgeschichte" war. Gott hab ihn selig. Dass ich das nicht gleich beim Frühstück gelesen habe -- im Westfalen-Blatt, das ich jeden Tag lese, während ich ein Brötchen, ein Hörnchen oder gar eine Quarktasche esse und meinen Kaffe trinke.

Was würden wir machen, wenn wir nicht sein Backpulver, seinen Vanillezucker und seinen Trockengerm hätten! Wir müssten den ganzen Tag seine Pizza und seine Paradeiscreme fressen. Was fällt mir als alteingesessenen Bielofelder noch zu Rudolf August Oetker ein?

\begin{itemize}
\item Er hat nicht das Backpulver erfunden. Das war sein Großvater August Oetker. Das war der mit dem Dr.
\item Die Rudolf-Oetker-Halle in Bielofeld ist auch nicht nach ihm benannt, sondern nach seinem Vater.
\item Die großartige Familie Oetker hat der Stadt Bielofeld auch den hervorragenden Tierpark Olderdissen gestiftet, den ich mit unserem Freund roli schon besucht habe.
\item Wenig später bin ich beim Laufen im Teutoburger Wald einem Steinbock begegnet. Dem hat es im Tierpark Olderdissen anscheinend nicht so gut gefallen wie uns. Auf jeden Fall ist er abgehauen.
\item Als die nordrhein-westfälische Regierung beschlossen hat, in der Region Ostwestfalen-Lippe eine Uni zu bauen, da hat Rudolf August Oetker sich dafür eingesetzt, dass diese nach Bielofeld kommt. Und siehe da, die Uni ist in Bielofeld.
\item So weit ich weiß, hat er mit Arminia Bielofeld nichts am Hut. Wir notieren: Nicht jeder Milliardär der Forbes-Liste hält sich seinen Fußballverein.
\item Wie was das schnell noch mit der Kaselowskistraße?
\end{itemize}

20 Kommentare (< 6746 T)


Gemma Axolotl schaug'n!
dr.e, 11.1.2007 15:57 MEZ


 
Liebe Tierfreunde,

Größzügigerweise gestatten die Fakultät für Biologie eine exklusive Führung mit fachkundiger Begleitung für InfMathPhys-Spinnen zu Innsbrucks vermutlich einzigem Axolotl (neben unserem werten schwarzenkaffee, vgl. http://infmathphys.inter.at/comments.php?code=entr[...]). Für diese Exkursion habe ich einen Termin in der nächsten Woche avisiert, Anmeldungen und Terminwünche nehme ich ab sofort gerne entgegen.

In freudiger Erwartung jener einmaligen Gelegenheit,
mag.e

21 Kommentare (< 6746 T)


Rudi, Rosi und der Tonmeister
ledo, 10.1.2007 13:32 MEZ


 
Liebe Freunde, was macht ihr denn eigentlich immer nachmittags zwischen 17:25 und 17:30? Für mich gibts da nur eins: Radio hören. Genauer gesagt Ö1, was denn sonst. In den besagten 5 Minuten ist immer Rudi, der rasende Radiohund zu hören.

Er ist einfach großartig. Neulich hat er ein selbstgedichtetes Gedicht über Schafe zum Besten gegeben. Hört und staunt. http://oe1.orf.at/70064.html Wuff!

12 Kommentare (< 6751 T)


Arbeitet, ihr Studentenpack!
R.U.GAY, 9.1.2007 13:34 MEZ


 
Sozialdienst fuer 6 Euronen die Stunde. Wenn ich zurueckdenke, dann wird mir ganz wohlig ums Herz, denn wie gerne haette ich nach meiner Zivildienstzeit weiterhin den Pflegebeduerftigen mit meinem Wissen um Physik helfen wollen. Leider gab es damals diese Idee noch nicht, und meine Versuche in Altersheimen Vorlesungen zu halten wurden meist mit einem rueden Rauswurf quittiert. Doch jetzt...Danke Alfi...Danke Ex-und-irgendwie-doch-noch Bundeskanzler-Schluessel! Die Liesl wird diese Idee wahrscheinlich mit dem Cap oder Darbos gezeugt haben...eine wundervolle Vorstellung...so (ein)traechtig.

http://derstandard.at/?id=2718910

7 Kommentare (< 6756 T)


Hawkman in space
R.U.GAY, 9.1.2007 8:05 MEZ


 
Der Hawkman hat genug von uns niederen Lebensformen und will nun Gott stuerzen. Beziehungsweise, wenigstens nach ihm suchen, und zwar im All, ist doch klar.

http://derstandard.at/?id=2719031

8 Kommentare (< 6755 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Do
10.7.
>>