roli,
2.3.2007 16:54 MEZ
 Wenn ich mich nicht irre, hat dieser Karlheinz mit uns in Innsbruck begonnen Mathematik und Physik zu studieren. Ich konnte das inzwischen auch durch einen Blick auf seine Homepage http://www11.informatik.tu-muenchen.de/lehrstuhl/p[...] verifizieren. Jedenfalls ist er dann wegegangen, um Informatik in München zu studieren und jetzt hat er eine Idee verkauft:
http://tirol.com/wirtschaft/innsbruck/57495/index.[...]
Das kann natürlich eine Zeitungsente sein, aber vielleicht stimmts ja.
This is a sad and a beautiful life.
ledo,
2.3.2007 9:49 MEZ
 Unlängst hat sich in meinem Kopf eine alte lustige Geschichte nach oben gespült. Vor vielen Jahren ist einmal unser Freund koala mit einem Buch dahergekommen, das er in einem Wühlkorb gefunden und um wenig Geld erstanden hat. Auf welche Perle er da gestoßen ist!
Das Werk heißt "Die sexuellen Phantasien der Kohlmeisen", im Untertitel "Listen, die die Welt erklären" und ist Franz Liszt gewidmet. Es wurde von Jörg Metes und Tex Rubinowitz geschrieben; zweiterer zeichnet sich auch für die Illustrationen verantwortlich.
Damals haben wir jedes Mal, wenn es in der Mensa ein Jägerschnitzel gegeben hat, ein solches verspeist. "Gepackt", wie es besser heißen sollte.
Genug, jetzt lest selbst, denn es gibt das alles online: http://members.fortunecity.com/bookdepository/germ[...]
dr.e,
1.3.2007 18:21 MEZ
 Als eine der ersten großen und wichtigen Amtshandlungen des neuen UN-Generalsekretärs Ban Ki Moon wurde die Eröffnung des UNKUMIGM Zentralarchivs mit Spannung erwartet. Zu diesem Zweck bekam das IMP-Hauptquartier einen Karton gestiftet, der in Zukunft die unschätzbaren Kulturgüter, für deren Schutz sich der UNKUMIGM schon seit Jahren einsetzt, aufnehmen soll. Schon zur Amtsübergabe überreichte der scheidende Generalsekretär und große Förderer des UNKUMIGM Kofi Annan seinem Nachfolger eine seltene Godzilla-Collectors-Edition (oben im Bild). Ban Ki Moon versprach, sie an den UNKUMIGM weiterzuleiten, sobald er sie selbst gesehen hätte. Wir erwarten dies voller Sehnsucht - und auch das nächste UNKUMIGM-Festival... (Zeitpunkt völlig ungewiss, dazu Bedarf es des großen Kurators Potenzo Versum).
BLP,
1.3.2007 15:42 MEZ
 Endlich isses soweit!
Das so viele Jahre nur dem erlesen Kreis der Windows-User vorbehaltene Feature der Echtheitsprüfung gibts nun endlich auch für Linux!
Damit kriegen auch endlich die letzten Windowsverweigerer die Möglichkeit, ein Stück weit in die wunderbare Welt der Gates'schen User-Gängelung einzutauchen.
BTW, source code gibts auch dazu :)
http://www.linuxgenuineadvantage.org
roli,
27.2.2007 13:58 MEZ
 Wer manchmal gerne Bücher kauft, damit das Regal nicht so leer aussieht, wird damit vielleicht eine Freude haben:
http://www.springer.com/dal/home/sales?SGWID=1-402[...]
|
|