(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Kommentare

Hier sind sämtliche Kommentare zu finden, in chronologischer Reihenfolge. Dies ist Seite 478 von 557. (20 Kommentare pro Seite bei 11130 Wortmeldungen insgesamt.)


mage, 30.11.2004 14:45 MEZ
ad ICT?

Das stimmt fast. Die Favelas sind halt fertig aber nicht bezogen, vielleicht deshalb weil kein Schüler da drin den Winter überleben würde. Schließlich gibts Favelas sonst auch nur in der tropischen Klimazone.


mage, 30.11.2004 14:43 MEZ
ad This fucked-up shit is what I call 'Dark Rap.'

Ich muss mich da Professor Puff 'n Stuff anschließen, der leicht nachvollziehbar darlegt, dass diese Theorie komplett dem Gesetz der Erhaltung von "Da Shit" widerspricht. Und außerdem, wenn es wirklich "Dark Rap" geben sollte, wie erklärt das den Erfolg von weißen Rappern wie Univ.Doz. DDr. Eminem und den Dri.h.c. Beasty Boys. Und ich darf DDr. Eminem noch kurz zitieren:
"[...] there's a concept that works, 20 million other white rappers emerge."
- DDr. Eminem, Without Me, The Eminem Show (2002)


necropedophil, 30.11.2004 11:49 MEZ
ad Upeo wa Macho - Psioniker in der US Army

Hm?

Etwas zu finden was wirklich existiert ist doch geradezu lächerlich einfach.

Die Kunst liegt darin, das Nichtexistente zu finden.


necropedophil, 30.11.2004 11:48 MEZ
ad Unterschriftensammlung gegen HSG

Ich bin auch gegen Hörsaal G, im Winter ist es da so kalt dass sogar die Zeit einfriert.


ledo, 30.11.2004 11:06 MEZ
ad ICT?

Aha, so ist das. Ich war der Meinung, dass da schon lang Schüler drin sind. Interessant. Mir scheint, das ICT-Gebäude ist schneller aufgestellt worden als das Basecamp.


mage, 30.11.2004 10:55 MEZ, ad op.cit.

Nein, noch immer keine Schüler. Das Gulag wird wohl erst ab Februar in Betrieb sein und uns einen nie versiegenden Quell an Pausenbroten und Schulmilch liefern.


ledo, 30.11.2004 9:47 MEZ, ad op.cit.

Ja, stimmt, beim roli in Mainz ist es wirklich längst nicht so schlimm wie bei mir. Ich habe seine Uni zwar nur in der Nacht gesehen, aber ein solches Debakel wie hier kann Mainz auch unter Tags nicht sein.

Aha, ICT ist das, wo die Quantenoptiker wohnen. Jojo, ich seh schon. Und wer wohnt jetzt in den Favelas? Immer noch die Schüler?


roli, 30.11.2004 8:39 MEZ, ad op.cit.

So schlimm sieht es in Mainz nicht aus. Der Mathe-Physik-Phsychologie-Bau ist der Uni Bielefeld architektonisch sehr ähnlich, hat aber nur drei Kreuzungspunkte, ist also vergleichsweise winzig.


mage, 30.11.2004 0:40 MEZ
ad Unterschriftensammlung gegen HSG

Der gehts sicher so wie dem da:
http://derstandard.at/?id=1862565


matz, 29.11.2004 19:08 MEZ
ad ICT?

Ich war immer der Meinung, dass roli und ledo übertreiben, wenn sie über Deutschland jammern. Jetzt habe ich aber großes Mitleid mit ledo. Was ist den das für ein Ding? Ein Betonfraktal?

Das ICT-Gebäude steht im Eck zwischen Architektur und Bauingenieuren. Mehr kann man dazu nicht sagen. Es ist halt ein großes Haus.


ledo, 29.11.2004 18:43 MEZ
ad Unterschriftensammlung gegen HSG

Ja, ich bin auch gegen den Hörsaal G. Ohne ein gutes Bier ist es da sommers ja kaum auszuhalten.

Übrigens:
Bud:Sieht aus wie Teddy Staufer!
Terence:Wer ist das denn?
Bud: Mexikanischer Kunstreiter...glaub ich!


sym, 29.11.2004 18:43 MEZ, ad op.cit.

apropos wer sonst noch irgendwie seinem unmut freien lauf lassen will: spam oder anderes an:
Elisabeth Gehrer <elisabeth.gehrer@bmbwk.gv.at>, Getrude Brinek <gertrude.brinek@oevp.at>,
Elke Achleitner <elke.achleitner@fpoe.at>, oeh-gesetz@oevpklub.at

oder:
http://oeh.ac.at/oeh/mundtot/110037238432


ledo, 29.11.2004 18:24 MEZ
ad ICT?

Jaja, die Uni Bielefeld ist schon eine der schönsten Unis der ganzen Welt. Kotz! Muä! Sehr interessant ist auch das völlige Fehlen jeglicher Thermoisolierung der Fenster. Überhaupt in dieser Jahreszeit.

Mein Chef Thomas Zink hat einmal erzählt, dass die Uni beim Bau Betrügern auf den Leim gegangen ist. Die haben angegeben, die Uni mit Asbestfarbe angestrichen zu haben, nachher hat sich aber herausgestellt, dass die Farbe eine ganz gewöhnliche war. Pech gehabt, sonst wäre die Uni inzwischen sicher schon dem Erdboden gleich gemacht worden.

Das Gebäude im linken unteren Eck ist nicht das ZiF. Das ist der BLB. Siehe http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Ueberblic[...] . Die Richtung stimmt aber - nur ist das ZiF weiter oben im Wald.

Aber was ist nun mit dem ICT-Gebäude? Ist es das 'Klein-Sao-Paulo' rund um die Eule?


mage, 29.11.2004 18:09 MEZ
ad people

Klar, aber die werden nicht offiziell als solche bezeichnet. Siehe "pics" im Menü für verderbliche Bilder solcher Anlässe, von den Besten gibts leider (oder zum Glück) keine. Die wahren InfMathPhys Treffen aber sind so geheim, dass nichtmal wir selbst davon was mitbekommen. Da versammeln sich dann die Hintermänner und finsteren Schatten, die niemand kennt, und die nur per Telepathie mit uns kommunizieren und Anweisungen geben.


mage, 29.11.2004 18:05 MEZ
ad ICT?

Ich erkenne das unglaubliche Konglomerat von Beton, Stahl und Glas wieder, das sich Uni Bielefeld nennt.Ich würde es fast eine akademische Zitadelle nennen. Besonders beeindruckt hat mich ja der angeschlossene Bahnhof mit Brücke zur Uni, sehr chic. Da ganz im Eck links unten ist glaube ich übrigens das ZiF in dem wir damals zur Konferenz waren.


mage, 29.11.2004 18:01 MEZ
ad "InfMath" verabschiedet sich von "Phys"

Naja, schönen schwarzen Kaffee gibts wohl auch im ICT.


ledo, 29.11.2004 17:44 MEZ
ad Upeo wa Macho - Psioniker in der US Army

Wäre ja lustig, wenn der Herr tatsächlich um läppische 18.885 Euro etwas in der Richtung herausgefunden hätte, das WIRKLICH existiert.


griff, 29.11.2004 17:35 MEZ, ad op.cit.

wahrscheinlich hat RUGAY wie nicht anders wuenschenswert auf seiner Geburtstagsparty mehr als nur sein kurzzeitgedaechtnis geloescht :)


griff, 29.11.2004 17:34 MEZ, ad op.cit.

dat hatten wir doch schon mal... for langer....
langer...
langer...
langer...
langer...

-naja und so weiter eben-

Zeit.


roli, 29.11.2004 16:06 MEZ
ad "InfMath" verabschiedet sich von "Phys"

Auch mich stimmt das sehr traurig, dass hier ein Stück Geschichte unwiderruflich zu Ende geht. Nie wieder gepflegt im Kaffeezimmer im siebten Stock abhängen, nie mehr mit einer Tasse heißen schwarzen Kaffees bei Haltmeier & Co in der Türe stehen und plauschen, nie wieder den illusteren Mathematikern auf dem Weg zur Kaffeetränke am Flur begegnen, nie wieder leben wie man als Student gelebt hat - nicht einmal für eine einzige Minute. Eine Ära geht zuende, ganz heimlich, still und leise. Und niemand kann sagen, was uns als nächstes zustößt, uns als nächstes genommen wird, unser Leben als nächstes erschüttert.


<< 20 weiter

20 zurück >>