(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Unser Held
eltom, 4.9.2006 21:07 MEZ


 
http://orf.at/060904-3505/index.html

http://www.banksy.co.uk/

Also ich find diesen "Kunst-Terroristen" genial. In Innsbruck gibts übrigens auch ein paar Werke von ihm, wobei ich nicht weiss, ob sie wirklich von ihm sind, oder "nur" von einem Fan.

5 Kommentare (< 6895 T)


Nobelpreis für "PI made Rational"???
, 4.9.2006 9:38 MEZ


 
Manchmal gibt es auch lustige Spam-Mails, allerdings unfreiwillig lustig. Wieder einmal scheint jemand (a Physicist (BS 1995), a student at WESTERN WASHINGTON UNIVERSITY) alles besser zu wissen und auf den Nobelpreis zu schielen. Folgende Themen sind seiner Meinung nach nobelpreiswürdig (die anderen sind wahrscheinlich "nur" genial):
1) New Ideas in Relativity
(2) PI made Rational
(9) The Unified Field Theory

Ich hab mich dann genauer für Pi interessiert und etwa folgendes gelesen:
Pi is the foundation (The Beginning) AND The End of the universe. Pi is The Number of The Truth, which is the infinite, the indescribable, the unfathomable....

Außerdem sollte man in Zukunft statt der Null einen Kreis zeichnen. Genaueres steht unter
http://www.ueberalles.com/dedication.html

5 Kommentare (< 6896 T)


Steve "Crocodile Hunter" Irwin is dead
R.U.GAY, 4.9.2006 8:24 MEZ


 
Wer hat ihn nicht gekannt, den wahnsinnigen Australier, dessen liebste Beschaeftigung das Ringen mit einem Krokodil schien...

http://en.wikipedia.org/wiki/Steve_Irwin

Leider ist nun nun tatsaechlich eingetroffen, was viele schon seit Jahren prophezeit haben:

"On September 4, 2006, shortly after 11:00 a.m. local time (01:00 UTC), Irwin was killed in a marine accident while filming an underwater documentary in the Great Barrier Reef off the Low Isles near Port Douglas, north of Cairns, Queensland, Australia. He was stung through the chest by a stingray, causing a fatal wound."

P.S.: Das Bild wurde nicht manipuliert. Er hat da tatseachlich sein Kind im Arm...

5 Kommentare (< 6897 T)


Stimmt das?
ledo, 31.8.2006 16:55 MEZ


 
Wie ist das eigentlich, wenn man eine Vermutung, für dessen Beweis es eine Million Dollares gibt, widerlegt? Dann bekommt man das Geld schon auch, oder? Falls ja, dann ist http://arxiv.org/abs/math.AG/0608265 sehr lukrativ gewesen. Falls es stimmt. Bis jetzt habe ich noch nicht erfahren, ob das jetzt stimmt oder nicht.

8 Kommentare (< 6900 T)


The New Yorker
ledo, 31.8.2006 10:08 MEZ


 
Wenn ihr ganz viel Zeit habt, könnt ihr http://www.newyorker.com/fact/content/articles/060[...] lesen. Poincaré ist out. Wir müssen jetzt aufs Ganze gehen.

4 Kommentare (< 6901 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>