dr.e,
15.6.2007 19:17 MEZ
 Weils so schön war. Nicht.
matz,
11.6.2007 21:11 MEZ
 http://www.mit.jyu.fi/scoma/Eurogen2007/
Nicht.
schwarzerkaffee,
10.6.2007 11:30 MEZ
 Hallo Spinnen!
Vor einiger Zeit kam mir die Idee einmal ein Fotoabend im ICT Gebäude zu veranstalten. Zum einen aufgrund der allgemeinen Reisefreudigkeit (u.a) des IMP Vereins und zum anderen um die großzügige technische Ausstattung des ICT Gebäudes ENDLICH einem Sinn zuzuführen. (Ich hoffe, dass ich danach dem Herrn/der Frau Steuerzahler wieder in die Augen blicken kann). Ich habe dabei an folgenden Modus gedacht:
Jeder, der wünscht über einen vergangenen Urlaub/ eine tolle Skitour/ ein spassiges Fest/ etc. zu berichten, fertigt eine Komposition von (digitalen) Fotos, die dann im Rahmen eines kurzen Vortrags präsentiert werden. Pro Person sind dabei 15 Min (+ 5 Min Diskussion) anberaumt.
Erst wenn alle Vortragswilligen bereits einmal gesprochen haben, darf (ev) eine 2. Tranche beginnen.
Wenn die Anzahl der Vorträge dividert durch 3 größer als 3 ist, dann wird ein weiterer Termin ins Auge gefasst.
Vorläufiger Termin:
Do, 21.06. im Raum 3W04 um 19.00
Anmeldungen bitte an mich (am besten mit kurzer Beschreibung für den Abstractband)
euer schwarzerkaffee
dr.e,
6.6.2007 11:35 MEZ
 Das erste Innsbrucker Filmfestival ganz ohne UNKUMIGM-Schutzherrschaft findet derzeit (noch bis 10. Juni) im Leokino/Cinematograph statt.
Ich will jetzt gar keine Empfehlungen abgeben, man kann sich aber zum Beispiel am Freitag um 10:00 (!) zu 天国と地獄 (Zwischen Himmel und Hölle, von Akira Kurosawa) vermutlich alleine ins Leokino 1 setzen oder man besucht die Kurzfilme am selben Tag um 22:00 im Cinematograph.
http://www.iffi.at
dr.e,
1.6.2007 16:49 MEZ
 Zum ersten Mal in der Geschichte des Blogs tauchte unvermittelt aus der alles andere als kompakten Blogosphäre ein Werk auf, das unserem Werk das Wasser reichen kann. Allein der Name ist ehrfurchtsgebietend: "Journal für Kunst, Sex und Mathematik".
http://www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch
Man findet darin so schöne Dinge, wie die Higgsteilchen-Paarung, Bestandteil erotischer Träume von Hochenergiephysikern am CERN:
http://www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch/200[...]
Das Journal gibt es auch in einer Printversion, und zwar zweimal pro Jahr in der streng limitierten Auflage von nur 10 Exemplaren (vermutlich mit Blattgold auf handgeschöpftem Elefantenpapier). Eine Idee, die man sich durchaus abschauen könnte (wir drucken natürlich preiswert auf der Uni), kostet das Exemplar doch schlappe 2000 SFR.
|
|