(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Er frug, wohin ich föhre
schwarzerkaffee, 10.9.2007 22:09 MEZ


 
{\it Herzlich willkommen auf der Website der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, der Anlaufstelle für schwache und geknochtene Verben aller Sprachen, denen der Weg in die Unregelmäßigkeit erlirchten werden soll}

So lautet der erste Satz auf der revolutionären Heimseite der Gesellschaft zur Stärkung der Verben:

http://verben.texttheater.de

(bereits auf dem IMP Blog verlunken). Hier haben sich wackere Helden an die Arbeit gemachen deutsche Verba zu verunregelmäßigen und schufen eine umfassenden Konjugationstabelle. Etwa schlagen diese werten Herren für das Verb "zögern" folgende Konjugationen vor:

3. Pers. sing. Präsens: zirgt
3. Pers. sing. Präteritum: zurg
3. Pers. sing. Konj. II: zürge
Imperativ: zirg!
Part. Perf. Passiv: gezurgen

Offensichtlich wird hier sehr systematisch geworken und die Schaffer dieser Seite scheinen eine profunde linguistische Ausbildung genossen zu haben. Mehr noch wird sich hier auch um die Beugung der "neudeutschen" Verba gesorgen. Wenn man streng diesen Regeln fölge, so könnte sich ein Dialog zwischen zwei Personen (etwa A und B) so lauten:

A: Hallo! Wo käuft sich denn so ein schöner Pulli? Im Laden XY?

B: Aber nein. Unlängst eboy mein Lebensgefährte und hat erfolgreich um den Pulli gestirgen. Es sollte viel mehr egeboyen werden ...

A: Wie wahr ...

Auch wird auf den österreichischen Kennjokus – Coniugatio Austriaca -- Rücksicht genommen und die bei uns üblichen Diminuitive (etwa "äußerln") konjunkturen (übrigens lautet die 3.Pers.sing Prät. von "konjugieren" "er/sie/es konjunktur").

http://verben.texttheater.de/Der_%C3%B6sterreichis[...]

Weiters findet sich unter "Verrockenes" laut den Schaffern "der ultimative Test für die Dehnbarkeit Ihres Sprachgefühls. Die Paradigmen, die wir hier zusammentragen, sind unerhorenst"

So lautet die 3.Pers.sing.Prät. von "animieren" schlicht "er/sie/es animator" und der Konj. II natürlich "animateure". Auch der Imperativ zu "engen" hört sich sehr lustig: schlicht und einfach

"ingo!"

1 Kommentar (< 6507 T)


Fast jeder vierte Student ist alkoholgefährdet
eltom, 10.9.2007 21:59 MEZ


 
http://tirol.orf.at/stories/220686/

3 Kommentare (< 6504 T)


Herzlich Willkommen beim Mathematik-Diplomarbeits-Podcast!
dr.e, 9.9.2007 18:48 MEZ


 
"Ich möchte die Erstellung meiner Diplomarbeit, von der Findung eines Themas über den langen Weg der einsamen Schreibtischstunden bis hin zur hoffentlich erlösenden Abgabe, mittels eines Podcasts begleiten."

Leider kommt diese sinnvolle und hilfreiche Einrichtung für viele von uns zu spät, aber vielleicht hilft sie uns auch über die Sorgen einer Dissertation hinweg. Zwei (in Zeichen ..) Episoden gibt es und wir erfahren viel über das erste Treffen mit dem Funktionalanalysis-Professor (vor fast genau einem Jahr) und die Welt der Distributionen.

http://podcast.mathboy.de

0 Kommentare


Drogenhölle bedroht HQ - RF ist letzte Hoffnung
dr.e, 9.9.2007 18:31 MEZ


 
Das volksnahe Wochenblatt "Tiroler Woche" wendet sich in seiner Ausgabe vom 7.9. besonders an den InfMathPhys-Blog, liegt doch das HQ nahe am Landhausplatz. Über diese Drogenhölle (sic) weiß die Anrainerin Frau Dengg zu berichten: "Hier herrschen Zustände wie in den Slums brasilianischer Städte."

Letzten Montagabend war es dann Ragnarök am Landhausplatz (eigentlich Eduard-Wallnöfer-Platz, jener windet sich gewiss in seinem Patriotengrab), ich zitiere:
"Cirka 30 Jugendliche mit Migrationshintergrund waren über den Platz in Gruppen verteilt. Mädchen wollten Drogen erwerben, was aber durch die Blicke von Federspiel und Dengg vereitelt wurde."
Herr Federspiel weiß: "So etwas gibt es in keiner Stadt in Mitteleuropa. Die links-liberale (?!) Stadtregierung hat versagt."
Frau Dengg berichtet: Sogar Hilde Zach (!) meidet den Park abends.

Wir sind gespannt wie es weitergeht. Die großartige Idee der trotzkistisch-zapatistischen Stadtregierung, alle Bänke zu demontieren war zwar löblich, jedoch muss mehr für die Sicherheit des HQ getan werden! Einstweilen empfehlen wir allen Besuchern den Weg über den nur von vertrauenswürdigen Gesellen bevölkerten, in Mitteleuropa einzigartig vorbildlichen Hauptbahnhof zu nehmen.

5 Kommentare (< 6495 T)


UNKUMIGM XII - Für das Archiv
dr.e, 4.9.2007 18:48 MEZ


 
Nach einjähriger Pause, bedingt durch den Wechsel an der Führungsspitze der UN, welche die "4. Säule der Vereinten Nationen" nicht mehr so in Ehren hält wie sie es einst unser Kofi tat, fand am 17.8.2007 (während meiner Abstinenz) im UNKUMIGM-HQ das UNKUMIGM Film-Festival XII statt; mit folgenden Highlights (ich schreibe es in Anwesenheit des UNKUMIGM General Secretary, also weiß ich Bescheid):

- "Lucky Number Slevin" zu hollywoody für das UNKUMIGM, aber zum Aufwärmen durchaus geeignet.

- "Das Schwarze Reptil" - köstlich - man schaue sich nur die alten Filmplakate (1966) an!
http://www.monstrula.de/filme/reptile/reptile.htm

- Godzilla, wir können nicht reproduzieren welcher, R.U.GAY möge aushelfen (und auch die notierten Zitate posten).

2 Kommentare (< 6513 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Sa
5.7.
>>