dr.e,
26.9.2007 0:51 MEZ
 RIZL, dieses schöne Akronym soll der Überlieferung nach für den sicher sehr glorreichen Counterstrike-Clan "RitterImZizzenLand" stehen, doch andere Blüten, die er trieb, sind heute viel bemerkenswerter. Es ist dies große Computer-Kunst, liebevoll per Hand gemalt, manchmal sogar als wunderbarer Strauß von bunten Bildern zum bewegten Animationsfilmchen veredelt. Lasst euch also nicht die Punkte "Bilder" und "Videos" entgehen:
http://www.rizl.at
dr.e,
19.9.2007 1:10 MEZ
 Mit drei cineastischen Köstlichkeiten wurt das 3. Kult-Filmfestival unter dem Ehrenschutz des Botschafters der Herzen sowie schwarzemkaffee in Heidelberg auf:
Pi (Darren Aronofsky, 1998)
Großes Mathematikerkino mit Hirn, uns quasi aus dem Leben gegriffen, 216 Ziffern und der Lösung für alle Probleme: Schraub dir die Zahlen aus dem Kopf. Detail am Rande: Condolezza Rice als schultergepolsterten Börsenaufsichtsfurie und Chip-Donatorin.
Der Zauberbogen (Nicholas Corea, 1981)
Toran, Sohn des Bratwurst, Diener des Oh Man, kämpft mit seinem mächtigen Napalm-Bogen gegen Totenfresser (oben im Bild, in der Mitte, nicht die Gesichter, in denen sich das Leid tief eingegraben hat), Froschfressen und verlässt uns recht unbefriedigt ohne seine Mission zur Rettung der Clans zu erfüllen. Zwei weitere Folgen? Wir beten dafür - beim Blute Oh Man's!
Harold & Kumar Go to Whitecastle (Danny Leiner, 2004)
Dope, Battleshit, Cheetah, Freakshow und seine Frau und "You know Doogie Howser? He just stole my car!" - Brontal!
Zur Entspannung trug SiW zwischendrin herrlich bei.
geggi,
15.9.2007 15:57 MEZ
statistiken zum studivz, auffalend sind die armen informatiker. aber irgendwie überrascht es mich nicht.
http://studivz.irgendwo.org/#gender
monz.tar.bz2,
13.9.2007 15:51 MEZ

matz,
11.9.2007 4:23 MEZ
 Am Sonntag Vormittag stog ich in MUC in das fliegende Zeug um LAX zu besuchen. Jene Stadt der Engel ist recht weit entfernt, weshalb man sehr lange in der schwebenden Aluminiumhaut verweilen muss. Erwähnenswert ist einzig und alleine die Tatsache, dass das fliegende Zeug, welches offensichtlich sehr neuer Bauart war, einen Keller hatte. Man konnte über die Kellertreppe nach unten steigen und dort herumschiffen. Laut dem Zur-Landebahn-Fahr-Fernsehprogramm sind in der Kellerdecke sogar 10 der Sauerstoffmasken eingelassen, für den Fall, dass man mit voller Blase wartend von einem Druckabfall (chrhrrhchcr) überrascht wird.
|
|