(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Kommentare

Hier sind sämtliche Kommentare zu finden, in chronologischer Reihenfolge. Dies ist Seite 470 von 557. (20 Kommentare pro Seite bei 11130 Wortmeldungen insgesamt.)


Marcel Reich-Ranicki, 14.12.2004 14:00 MEZ
ad QCD and the Nobel Prize 2004

Nicht zu vergessen sind auch seine zahlreichen wirklich wissenschaftlichen Bücher wie "Eine Furz geht um die Welt", "Die verbogene Schaumrolle" oder "Vom Urknall zum Fußball", die sicher allen Literatur-Interessierten, die auf Physik scheißen, ein Begriff sind. Große Literatur.


ledo, 14.12.2004 13:55 MEZ
ad Lasst uns froho uhund munter sein

Das ist gut mage. Wenn du dir jetzt noch die Klangbeispiele auf http://www.toene.at/saxo4/index.html anhörst, dann wirst du nicht anders können als dort hingehen.

Die sinnlosen Beschimpfungen sind mir auch ein Dorn im Auge. Die sinnvollen ( das ist konkret meine Beschimpfung von roli) hingegen sind sehr zu schätzen.


mage, 14.12.2004 12:27 MEZ, ad op.cit.

Also wenn ich die sinnlosen Beschimpfungen ausklammere, dann könnt ich mir den Besuch dieser Musikveranstaltung ja jetzt doch besser vorstellen. V.a. absurdes Gekreische, das klingt gut, nur die 15 EUR schmerzen etwas.


Roman Liedl, 14.12.2004 11:47 MEZ
ad QCD and the Nobel Prize 2004

Do seht's ihrs wieder amol burschen, mit forbn isch des groaße geld z'mochn. "Cromo", ned, des hoaßt "Forbe", und Quanten hot sicha etwos mit Radar und Kabel z'tian, ned.


roli, 14.12.2004 11:47 MEZ
ad Lasst uns froho uhund munter sein

Ich kann es nur immer wieder sagen: ledo ist ein Trottel.


Roman Liedl, 14.12.2004 11:31 MEZ, ad op.cit.

Also, do muass i jetz'an schon amol sogen, mein lieber herr ledo - wer immes sie auch sein, ned - des ischt schon a bißchen frech, was Sie do von sich geben, ned. Erschtens amol isch es eine Frechheit, dass Sie mir Sochen wie a Professur do so einfach öffentlich unterstellen, ned, des geht amol schon zu weit. I bin Lehrer an der Universität! Doss'z des lei wißts. Und zwor in Mathematik und Forben, jo. Also des ischt amol schon des erschte, ned. Und donn bitte, Nanosekunden, i moan, was soll denn des bitte wieder Neumodisches sein, ha. Kemmts, tuat's a bissl schöner reden do und ned olbm mit a so Wörter ummadum werfen, von de es nix verstehts. Sunscht schick i enk en Gala vorbei, der derzählt enk donn amol a bissl wos über Radar- und Kabeltechnik. Jo, haha, do schauggs donn bled aus da Wäsch, wenn der amol gscheid loslegg ... olles kann der Strom, Spannung, Widerstand, URI, olles. Also, a bissl piano, geh, sinscht schmeiß i enk vom 7. Stock, geh...


ledo, 14.12.2004 11:19 MEZ, ad op.cit.

So ist das. mage, hör auf roli. Nicht dass es recht haben würde, wenn er sagt, meine Einträge seien inhaltslos. Das vergessen wir lieber, so wie das Meiste aus dem Mund des roli. Wo er recht hat: Dieses Konzert hat mit dem handelsüblichen Weihnachtsscheiß rein gar nichts gemein. Denn bei welchem Weihnachtsscheiß laufen die Musiker schon durch das Publikum und wälzen sich am Boden, ihren Instrumenten absurdes Gekreische entlockend?


roli, 14.12.2004 10:59 MEZ, ad op.cit.

Obwohl mir ledos Einträge ob ihrer völligen Inhaltslosigkeit i.A. schwer auf die Nerven fallen, muss ich diesmal eingestehen, dass er nicht unrecht hat. Die Saxofour-Weihnachtstourneen haben nichts mit dem gewöhnlichen - übrigens hier in D sehr verbreiteten und beliebten - Stille-Nacht-Gegröle gemein. Wenn man nicht wüsste was gespielt wird, käme man wohl kaum auf die Idee, dass es sich um Weihnachtslieder handelt. Die weihnachtliche Stimmung wird allein durch stilsichere Kopfbedeckungen und Pleifers lecker Bierchen erzeugt - frisch gezapft von zumeist gutaussehenden Kellnerinnen.


mage, 14.12.2004 10:23 MEZ, ad op.cit.

Wenn das letzte Wort nicht gefallen wäre, hätte ich es mir ja überlegt zu kommen...


roli, 13.12.2004 17:54 MEZ
ad Britney's Guide to Semiconductor Physics

Wenn Sie so etwas sagen, dann haben sie überhaupt nichts verstanden. Nicht Britney an sich ist schon etwas älter, sondern diese Seite mit den Semiconductors. Dieses "Valenzband" hängt schon seit Jahr und Tag an Franks Tafel. Habe leider das Motto dieser Bildersammlung schon wieder vergessen.


ledo, 13.12.2004 15:43 MEZ, ad op.cit.

Wer jetzt? R.U.GAY oder Roli? Bei zweiterem ist die Sache wohl klar, nicht.


schristl, 13.12.2004 15:16 MEZ, ad op.cit.

seid wann stehst du auf blondinen?


roli, 13.12.2004 12:09 MEZ, ad op.cit.

Schon etwas älter, aber immer wieder gerne gesehen.


mage, 12.12.2004 23:11 MEZ
ad schedule : 51. Kalenderwoche 2004

Da ist ein Besuch sicher sehr lohnend - werde mich wohl auch dort einfinden, wenn es mein Gesundheitszustand nach dieser Woche erlaubt. Filmfestival ist ja auch noch irgendwann.


matz, 12.12.2004 20:44 MEZ, ad op.cit.

Zum Glück haben wir am Freitag InfMath-Weihnachtsfeier. (allerdings könnte ich auf dem Heimweg ja noch kurz bei der R.M.U vorbeischauen…)


ledo, 10.12.2004 19:10 MEZ
ad Die Hinterwaeldler

Hackt eh keiner. Finde ich eh gonz köstlich. Ich habe ja nur gesagt, dass sie sich tendentiell untereinander kennen. Aber damit sind sie nicht die einzigen. Ist ja auch was Schönes. Das tun zum Beispiel die Öschtiröler wohl auch. Nur fallen die nicht so auf, weil es von denen weniger gibt.


mage, 10.12.2004 19:00 MEZ, ad op.cit.

Jetzt hört auf, auf den Südtirolern rumzuhacken, immerhin gehören sie lt. Infografik (http://infmathphys.inter.at/images/impworld.gif) zum Einflussgebiet (eher Ausflussgebiet) des Blogs.


griff, 10.12.2004 18:56 MEZ
ad people : dr.e

wenn er jetzt aufhoert schweinefleisch zu essen, dann wirds dringend


ledo, 10.12.2004 17:44 MEZ
ad Die Hinterwaeldler

Sehr schön, was der Klus da schreibt. Aber eigentlich hätte ich von ihm eher die Überschrift 'Die Hinterweltler' erwartet.


U.O., 10.12.2004 14:43 MEZ, ad op.cit.

Wenn sie so etwas sagen, dann haben sie überhaupt nichts verstanden von diesem Eintrag.


<< 20 weiter

20 zurück >>