matz,
8.3.2011 19:41 MEZ
 Nicht, jeder weiß, dass das verdichtete Zusammenleben in urbanen Zentren eine wichtige Errungenschaft dieser Menschen ist. Man profitiert von vielen der Synergieeffekten, wie z.B. vom Zusammenhang zwischen der Konzentration von Individuen zu den Möglichkeiten gemeinsam gepflegt die Gefäße zu betrachten. Es gibt an solchen Orten eiserne Bahnen unter der Erde, Gärten des Bieres und Häfen des Fliegenden Zeugs.
Trotzdem entschließen sich viele, diesem Fortschritt zu entsagen und wie die anderen Säugetiere abseits jeder Stadt am Lande zu wohnen. Ich möchte diesbezüglich auf das obige Foto, welches die Blätter der deutschen Eiche, die wir am Wochenende in stundenlanger Arbeit aus unserem Garten entfernten, zeigt, hinweisen und als Warnung so stehen lassen.
dr.e,
20.2.2011 22:52 MEZ
 Für alle Spinnen, die den PhD noch vor sich haben vielleicht eine unverzichtbare Hilfe...
http://cgi.ebay.de/Tastatur-ergonomischem-Guttenbe[...]
dr.e,
9.2.2011 20:15 MEZ
 Aus Anlass des 80. Geburtstages des großen Thomas Bernhard veranstaltete der LC (LiteraturClub) InfMathPhys heute eine Lesung mit Kaffee & Kuchen im HQ. Betrachtet wurden dabei die überaus herrlichen "Monologe auf Mallorca" ("Und wenn man im Kaffeehaus is und es is sehr angenehm, muss man am Ende zahlen, und im Grund hat man dadurch schon a gewisse Wut. Nit, weil warum, eigentlich?") und es gab natürlich auch das eine oder andere Exzerpt aus seinen Büchern, die - Dank sei pilum radix - in fast vollständiger Werksausgabe vorlagen.
Morgen wird es noch eine Lesung im Literaturhaus am Inn geben, wenn sich noch wer in heiter-deprimierte Stimmung versetzen möchte.
R.U.GAY,
30.1.2011 18:54 MEZ
 "Soft Robotics for Chemists":
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ange.20[...]
Oder auch:
http://derstandard.at/1295570715244/Weiche-Greifer[...]
matz,
28.1.2011 11:43 MEZ
 Vor einigen der Jahre überreichte ich diesem Mage zum Tage seiner Geburt von der Gutschrift über die Produktion einer Kleinschen Kappe aus dem Faden seiner Wahl. Nachdem dieser Faden sehr lange unter in meinem Schrank reifte, erstand ich schlussendlich von den Nadeln und führte die Verknüpfung des Fadens aus. Blicken Sie auf das Ergebnis. Der Vollständigkeit halber muss man noch sagen, dass die Kleinsche Kappe zur Zeit noch ein Zylinder ist, weil ihre Unterseite erst vernäht werden muss. Mit einer jener dicken Nadeln, welche Sie sicher alle aus dem Werkunterricht kennen, sollte das aber kein Problem sein.
|
|