(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Sawa die krahp na Chang Mai
olf, 13.10.2009 10:34 MEZ


 
Nachdem ich leider nicht dazu gekommen bin mich an dieser Stelle von der verehrten SpInnenschaft zu verabschieden moechte ich dies hiermit durch einen kleinen kulinarischen Gruss aus Chang Mai nachholen. Sind uebrigens recht lecker, diese Grasshopper, ziemlich nussig im Abgang und angeblich sehr gesund...

10 Kommentare (< 5694 T)


MEC30-Theorie
schwarzerkaffee, 9.10.2009 8:44 MEZ


 
Liebe SpInnen!

Ich denke damit sollte alles gesagt sein:

MEC 30 - Mathematical Elementary Cell 30:

Die Theorie der MEC beruht auf der Grundannahme, dass das Licht im quantenmechanischen Sinne auch eine Kommunikationsstruktur besitzt. Dabei ist die Lichtgeschwindigkeit für jeden Beobachter gleich. Diese Tatsache bildet die wesentliche Voraussetzung für eine unmissverständliche, reibungslose Kommunikation.

Viel Spass!

http://www.mec30.de/

4 Kommentare (< 5701 T)


Na endlich!
dr.e, 29.9.2009 21:14 MEZ


 
Wird er's oder wird er's nicht? Wir bangen gespannt.

http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=14342742&s[...]

Y en dirección I.C.: Kick the ball!

5 Kommentare (< 5704 T)


"Hobt's es wos mit Bus'n?"
R.U.GAY, 23.9.2009 11:29 MEZ


 
Wenn wir schon von vergangenen Zeiten sprechen:

http://tirol.orf.at/stories/391763/

Ein Grosser der Uni Innsbruck wird Eremit. Alles Gute von Seiten des InfMathPhys-Konsortiums!

5 Kommentare (< 5714 T)


Sensationsfund im 4. Stock
dr.e, 21.9.2009 19:20 MEZ


 
Heute - am letzten Arbeitstag des olf - schritt ich in den 4. Stock des Vektor-Franz-Hass Hauses um Kuchen zu speisen. Dort wurde mir das Gerücht zugetragen, man hätte in einer Ablage im Gang uralte Manuskripte gefunden, die auf das letzte Jahrhundert datiert wurden. Und tatsächlich fand ich nicht nur Grundpraktikums-Protokolle von olf, n.p.phil und mir, sondern auch jenes oben abgebildete besonders wertvolle und schöne Exemplar. Auch Blätter von R.U.GAYs früherem Mitstreiter sind erhalten geblieben. Gewiss kann viel über das entbehrungsreiche Leben der Physik-Studierenden in jenen längst vergangen Zeiten erfahren, wenn man die Blätter aufmerksam studiert...

6 Kommentare (< 5718 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

So
18.5.
>>