(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Kommentare

Hier sind sämtliche Kommentare zu finden, in chronologischer Reihenfolge. Dies ist Seite 457 von 557. (20 Kommentare pro Seite bei 11130 Wortmeldungen insgesamt.)


lusche, 14.1.2005 10:52 MEZ
ad Sigurd, Eystein, Olaf

da fällt mir noch auf:
is ja schwerer betrieb hier um die zeit ;)
alle nix zu tun, oder sucht ihr so wie ich verzweifelt eine beschäftigung, um das lernen hinauszuschieben?!


lusche, 14.1.2005 10:48 MEZ, ad op.cit.

wer rechtschreibfehler oder sonstige stilblüten findet darf sie getrost behalten :p


schwarzerkaffee, 14.1.2005 10:48 MEZ, ad op.cit.

Ledo ist der Sprachreiniger ???


Koala, 14.1.2005 10:40 MEZ, ad op.cit.

Depp sagt man nicht, nicht einmal zum Ledo!


schwarzerkaffee, 14.1.2005 10:22 MEZ, ad op.cit.

Ich fordere hiermit öffentlich den Rücktritt des Sprachreinigers. Die ununterbrochenen Zurechtweisungen und Besserwissereien untergraben meinen Intellekt. Arbeiten Sie, arbeiten Sie Herr Ledo, dann wird etwas aus Ihnen. In diesem Sinne:

"Lies wos gscheits!"

Depp.


ledo, 14.1.2005 9:54 MEZ, ad op.cit.

Der Rum ist erst später erfunden worden.


lusche, 14.1.2005 9:53 MEZ, ad op.cit.

ich wär auch gern wikinger =)
brandschatzen, rauben, plündern, bissl in der weltgeschichte rumsegeln, hochseefischen...schön :D


ledo, 14.1.2005 9:37 MEZ, ad op.cit.

Egal.


Koala, 14.1.2005 9:34 MEZ, ad op.cit.

Und Du hast Zeit, diesen ganzen Roman zu lesen? Und glaubst, wir hätten das auch? Und überhaupt: Das ist ja nichtmal Deutsch! Also bitte: Das nächte Mal maximal mal nen Vierzeiler empfehlen, und in unserer guten Muttersprache! Ich bin halt ein Lodenfreak :-)


ledo, 14.1.2005 9:32 MEZ, ad op.cit.

Das "da" kommt in diesem Fall nicht aus dem Russischen, obwohl es durchaus eine lustige Anspielung wäre, in diesem Kontext ein Wenig Russisch einzustreuen. http://de.wikipedia.org/wiki/Rus

Es handelt sich vielmehr um die angesprochene imaginäre Geste. Dieses "da" ist halt so eine Redewendung, nicht. Zum Beispiel kann man sagen, oder schreiben: Es gibt heutzutage einige auf Wikingerbesiedlung zurückgehende Länder, die da sind: Norwegen, Schweden, Dänemark, Island.


R.U.GAY, 14.1.2005 9:22 MEZ, ad op.cit.

"Ich habe DA einen Kollegen..."

Vollziehen Sie während ihres Schreiben eine imaginäre Geste, bei welcher Sie Ihren Kollegen auf Ihrer Hand präsentieren, oder ist dies lediglich eine Verwendung des Wortes "da" im umgangssprachlichen Sinne. Wobei auch die Möglichkeit bestünde diesen Ausschnitt mit einigen minimalen Russischkenntnissen wie folgt zu lesen:

"Ich habe, da, einen Kollegen..."

Ich bitte im Sinne einer klaren Sprache um Aufklärung.

Mit freundlichen Grüssen,

R.U.GAY


roli, 14.1.2005 9:16 MEZ, ad op.cit.

Egal.


Koala, 13.1.2005 17:31 MEZ
ad Peinlich ist...

Ich dachte immer, das ist absichtlich, und sollte lustig sein...


MC Escher, 13.1.2005 17:08 MEZ
ad Mathematiker haben lange Zeigefinger

Das muss nicht sein!


mag.e, 13.1.2005 15:07 MEZ
ad Ich bin ein Nestbeschmutzer!

Natürlich hast Du eine Couch! Und Muttertag ist dann, wenn deine Mutter anruft und ganz lieb fragt, ob nicht am Sonntag zum Essen kommen willst.


mag.e, 13.1.2005 15:06 MEZ
ad Mathematiker haben lange Zeigefinger

Und bei mir ist zwar der rechte Zeigefinger länger als der rechte Ringfinger, aber dieser dennoch länger als der linke Zeigefinger, der wiederrum länger ist als der Ringfinger der selben Hand. Und letzterer ist länger als der Zeigefinger rechts. Somit sind alle diese Finger unendlich lang.


ledo, 13.1.2005 14:53 MEZ, ad op.cit.

Har har! Bei mir ist der rechte Ringfinger länger als der rechte Zeigefinger, aber der linke Zeigefinger länger als der linke Ringfinger. Das deutet darauf hin, dass mein linkes vorderes Gehirnviertel stärker durchblutet ist als die Drüse, die mein Testosteron produziert. Aber nur bei Vollmond. Sonst bin ich ein guer Lover. Nicht.


griff, 13.1.2005 14:28 MEZ
ad Ich bin ein Nestbeschmutzer!

Nestbeschmutzer

* liegt wegen Österreich seit Jahren auf der Couch
* hat keine Ahnung, wann Muttertag ist
* hat die Redaktion der New York Times im Handy eingespeichert
* lernt für den Südtirolurlaub Italienisch


Luegen ueber Luegen :)
musste in der Schule Italienisch lernen und war noch nie in Suedtirol auf Urlaub.
Couch hab ich auch keine und den Club mag ich nicht besonders.
Die NewYork Times? wat is denn dat?

naja ok ...

wann is jetz muttertag?


mag.e, 13.1.2005 14:19 MEZ
ad Peinlich ist...

Kommentar, der; -s, -e <lat.> Erklärung, Erläuterung a) ausführliche und schriftliche wissenschaftliche Erklärung, Auslegung: den K. zu einem Gesetz, literarischen Werk verfassen, schreiben; diese Ausgabe von Goethes Werken ist mit einem K. versehen b) kürzere journalistische Betrachtung in Presse, Funk oder Fernsehen, die der Erklärung aktueller (politischer) Ereignisse dient: auf die Nachrichten folgt der K.; den K. des Tages im Rundfunk hören; der Ausgang der Wahl war Gegenstand vieler Kommentare c) erklärende Bemerkungen: einen K. zu etw. geben; eine Meldung ohne K. verlesen; er ... übergab sie [die Fragebogen] Rita mit Kommentaren Ch. Wolf Geteilter Himmel 26; sich jedes Kommentars enthalten; das bedarf keines Kommentars; umg. K. überflüssig (darüber braucht man kein Wort mehr zu verlieren)!

dagegen aber:

Kommentar, das; sinnleere und meist überflüssige Wortmeldung (auch in geschriebener Form) von unqualifizierten Personen [vgl. dazu auch ->der Sprachreiniger]

werde es dennoch ausbessern (grmpl)


mag.e, 13.1.2005 14:13 MEZ
ad Mathematiker haben lange Zeigefinger

Ich werde bei den People-Daten Zeige- und Ringfingerlänge als neue Pflichtfelder einführen, um dies auch bei den InfMathPhys-Kollegen untersuchen zu können. Tatsächlich IST bei mir der Zeigefinger länger als der Ringfinger, meine Studienwahl lt. Dr. Brosnan also richtig.


<< 20 weiter

20 zurück >>