(c) 2004-11 InfMathPhys

inter.at

contact
 

Nachtrag: Heidelberg
griff, 16.10.2006 9:56 MEZ


 
Wir waren in Heidelberg um einen werten Mitspinner zu besuchen und uns Schloss Heidelberg anzuschauen (was wir virtuell ueber den Internetanschluss der werten Spinne auch taten).

Dabei lernte man Nachtleben und Esskultur kennen. Auszerdem ein toller Spruch in einer Auslage:

``Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme verwandelt.''
- Paul Erdoes

weitere Kaffee-Zitate (damit wir wiedermal beim Thema sind) hier:

http://www.cafe61.de/wissenswertes.htm

2 Kommentare (< 6850 T)


IgNobel-Preis 2006
dr.e, 15.10.2006 19:07 MEZ


 
Im Harvard's Sanders Theatre wurden am 5. Oktober die alljährlichen IgNobel-Preise vergeben - an Wissenschaftler deren Forschungen nicht wiederholt werde können oder sollten, wie es der IgNobel-Gründer Marc Abrahams ausdrückt. Darunter so kolossale Durchbrüche, wie die Klärung des Umstandes, das ungekochte Spaghetti beim Verbiegen in mehr als zwei Stücke zerbrechen, Mistkäfer am liebsten in Pferdescheiße wühlen oder Spechte beim Klopfen kein Kopfweh bekommen. Besoders hervorzuheben ist auch die mathematische Theorie des Fotografierens einer Gruppe von Menschen, ohne dass jemand die Augen geschlossen hat. Der FriedensIgNobelpreis wurde an die Erfinder eines akustischen Senders vergeben, der ein lästiges Pfeifgeräusch erzeugt, das jedoch nur Minderjährige hören können - um öffentliche Plätze von dieser Pest freizuhalten. Und schließlich der LiteraturIgNobelpreis, welchen der Autor eines Essays mit dem folgenden Titel erhielt:

"Consequences of Erudite Vernacular Utilized Irrespective of Necessity: Problems with Using Long Words Needlessly."

http://www.improb.com/ig/ig-pastwinners.html
http://derstandard.at/?id=2614342

(im Bild oben muss der echte Nobelpreisträger Roy Glauber, einigen bekannt von der ICAP 2006 in Innsbruck, die Bühne von Papierfliegern reinigen, mit denen die Preisträger geehrt wurden)

0 Kommentare


IE7 soll kommen...
BLP, 13.10.2006 21:13 MEZ


 
... und zwar am 18. Oktober. -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/79429

Interessiert hier höchstwahrscheinlich eh kaum wen, da die meisten einen vernünftigen Browser (bzw. Betriebssystem) einsetzen. :)

Allerdings... da wär ein sehenswerter Link:
http://www.ie7.com >)

6 Kommentare (< 6847 T)


Der Kopf der Woche, 28.8.2006
koala, 10.10.2006 19:49 MEZ


 
"Dr. Claudia Garetto ist seit Dezember 2004 am Institut für Mathematik an der LFU Innsbruck beschäftigt."

Also ich hab die Dame nie gesehen. Gut, sie hat auf der Baufakultaet geschrieben, aber hat einer von Euch diese Dame bemerkt?

29 Kommentare (< 6853 T)


Das ist aber nett!
schwarzerkaffee, 10.10.2006 16:42 MEZ


 

5 Kommentare (< 6855 T)


<< 5 weiter Liste aller Einträge

5 zurück >>

Do
17.7.
>>