strange zankl character,
10.7.2008 12:25 MEZ
 Endlich bin ich beim taeglichen Geldzaehlen schneller. Dank Koelsch!
Lest selbst:
KÖLSCH-Fingertip 10
KÖLSCH-Fingertip ist ein geruchloser, nicht fettender Film, mit dem alle Banknoten und Belege schneller und leichter gegriffen und gezählt werden können. Es greift die Haut nicht an, ist ohne Latex-Zusatz, färbt nicht und wird verschmutzten, unhygienischen Schwämmen vorgezogen. Fingertip unterbricht keine Arbeit, da der Film nicht abgewaschen werden muss. Seine leichte Handhabung und seine Qualität machen KÖLSCH-Fingertip für jeden gewissenhaften Kassierer, der Wert auf Genauigkeit und Schnelligkeit legt, unentbehrlich.
Jede Dose hat über 50 g Inhalt bei einem Durchmesser von 75 mm.
R.U.GAY,
9.7.2008 12:34 MEZ
 Einfach schoen anzusehen.
http://www.wherethehellismatt.com/?fbid=H6YCm
http://derstandard.at/?id=3408144
dr.e,
5.7.2008 16:34 MEZ
 Gestern trat das furiose, von InfMathPhys gesponsorte, "Team Independence" mit der Startnummer 31 am IBMA (International Beer Marathon Association) Biermarathon in Inzing an und...schaffte es auch irgendwann irgendwie ins Ziel. Den Sieg konnte (wieder einmal) das deutsche Nationalteam "Bierkönige - Schinkenstraße" für sich erringen. Obwohl weit hinter deren Glanzleitung zurückgeblieben, konnte sich "Team Independence" in der Gesamtwertung einen respektablen Platz erkämpfen, wobei die genaue Reihung bedingt durch das Chaos beim Zieleinlauf wohl ewig im Dunklen verbleiben wird.
Mein Dank geht an die IBMA-Rennleitung, die konkurrierenden Athleten und natürlich ganz besonders meinem Teamkollegen.
griff,
3.7.2008 19:42 MEZ
If you are not hari...
matz,
3.7.2008 10:53 MEZ
 Wie sich einige der Mitspinnen sicher erinnern koennen, fuhren vor einigen Jahren ein paar der Mathematiker dieser Universitaet nach Reutte um mit der dort ansaessigen High-Tech-Industrie zu kooperieren. Leider gestaltete sich der Business-Plan dieses Betriebes im Ausserfernen Silikontal derart tight, dass jene im Endeffekt nicht einmal die Fahrtkosten zurueckerstatten konnten. Nun wissen wir warum:
http://tirol.orf.at/stories/289758/
Vielleicht haette das Management beim Einkaufen vom HD-DVD Zubehoer ebenfalls soviel vom Sparwillen und Kleingeist des Tiroler Bergbewohners zeigen sollen wie damals.
|
|