ph,
19.4.2013 20:18 MEZ
 http://mars-one.com/en/
R.U.GAY,
18.4.2013 7:29 MEZ
 Ich will nur kurz auf zwei wunderbare Arbeiten aus der Biologie hinweisen, die sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Da ist einerseits die wunderbare Erkenntnis, dass sich sich unsere Spezies auch rückwärts entwickeln kann
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-flo[...]
und wohl der Film "Idiocracy" (http://de.wikipedia.org/wiki/Idiocracy) keine allzu verwegenen Annahmen macht (außerdem sind Hobbits Spasten!). Andererseits die Entdeckung von "Cthulhu macrofasciculumque"
http://derstandard.at/1363708284678/Cthulhu-lebt-i[...]
"Iä! Iä! Cthulhu Fhtagn! Ph'nglui Mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn."
dr.e,
4.4.2013 15:26 MEZ
Do the quiz! (or enter yourself)
http://individual.utoronto.ca/somody/quiz.html
dr.e,
11.3.2013 18:43 MEZ
 Ein hochtechnologisches Umfeld, dauernde Veränderung am Arbeitsmarkt und der Zeitgeist sowieso machen die Realisierung immer neuer Studienzweige unumgänglich. Zum Glück muss man nur zwei oder drei Studienrichtungen - am besten von verschiedenen Ausbildungseinrichtungen - kombinieren, mit etwas Wirtschaftspraktika oder Industriekooperation würzen und das ganze mit regionalen Kompetenzzentren verbinden, und schon hat man einen neuen Master-Zweig etabliert. Besonders -troniken eignen sich dafür, Mecha- (LFU+UMIT) und Domotronik bist es schon in Innsbruck, weshalb eine kürzliche Gehirnstürmung folgende Ausgabe erzeugte:
Ovotronik am Hörmann-Lehrstuhl der LFU mit regelmäßigen Exkursionen in Länder, die geltende EU-Richtlinien bisher umgehen konnten.
Önotronik am KLIT (Krems-Langenlois Institute of Technology - Motto: „πάντα ῥεῖ“) ein Dreh-Ab der Donau-Universität Krems mit Standort im Loisium.
Weitere Vorschläge?
R.U.GAY,
20.2.2013 17:40 MEZ
 http://www.nydailynews.com/news/national/video-pro[...]
|
|